Leistungen

Wir sind eine voll ausgestattete moderne Hausarztpraxis und bieten alle nötigen Untersuchungen direkt in der Praxis an. Sollten aufwendigere Untersuchungen nötig sein, werden wir Sie entsprechend zu einem/r Fachkollegen/in weiter überweisen.

Unser kassenärztliches Leistungsspektrum beinhaltet

Vorsorgeleistungen:

  • Gesundheitsuntersuchung > 35 Jahre alle 3 Jahre

  • Hautkrebsscreening > 35 Jahre alle zwei Jahre

  • Krebsvorsorge

  • Test auf Blut im Stuhl (iFOBT Test) > 50 Jahre jährlich bis zum 55. Lebensjahr

  • Impfberatung und Impfung der Standardimpfungen bei Bedarf

  • Gesundheitsprogramme der Krankenkassen: DMP Diabetes, KHK, Asthma und COPD

  • Hausarztzentrierte Versorgung (HZV)

Indikationsbezogene Diagnostik:

  • EKG

  • Belastungs-EKG

  • Langzeit Blutdruck und Langzeit EKG Messung

  • Sonographie Oberbauch, Nieren, Schilddrüse

  • Lungenfunktionstest

  • Labordiagnostik (im Notfall auch mit Ergebnissen am gleichen Tag)

  • Gefäßdiagnostik (Dopplersonographie)


Individuelle Gesundheitsleistungen (IGEL)

Die gesetzlichen Krankenkassen bezahlen nur Leistungen, die wirtschaftlich, ausreichend, zweckmäßig und notwendig zur Behandlung von Krankheiten sind. Selbstzahler- oder Individuelle Gesundheitsleistungen (IGEL) sind Leistungen, die über die Leistungspflicht der gesetzlichen Krankenkassen hinausgehen, weil sie nicht in deren Bereich fallen oder auf Wunsch des Patienten erfolgen. Diese Leistungen sind jedoch durchaus ärztlich empfehlenswert und haben einen sinnvollen Nutzen für die Vorsorge, Gesundheit oder die Minderung von Risikofaktoren. IGELeistungen bedeuten eigenverantwortliche Prävention und Gesundheitsförderung… es geht um ihre Gesundheit!

Wir möchten ihnen einen Überblick geben, welche sinnvollen Untersuchungen und Therapien wir zusätzlich zu den gesetzlichen Kassenleistungen in unserer Praxis anbieten.

Laboruntersuchungen

IGEL-Labor: großes Blutbild, Nieren-, Leber-, Bauchspeicheldrüsenwerte, Blutzucker, Blutfette, Elektrolyte und Eisen.

Weitere individuelle Laborbestimmungen sind möglich, wie z.B.: PSA, Vitamine, Blutgruppe, Homocystein, HIV-Test,…

Sinnvolle diagnostische Vorsorgeuntersuchungen

Ultraschall der Bauchorgane

Ultraschall der Schilddrüse

Ultraschall der Halsgefäße

Ultraschall des Herzens

Belastungs-EKG

Langzeit-EKG

Vitamin- und Aufbaukuren

Aufbauspritzen ( Vit B-Komplex + Folsäure) Injektion in die Gesäßmuskulatur Stabilisierung von Gesundheit, Vitalität, Lebensfreude und geistigem Wohlbefinden. Empfehlung: 2x pro Woche über 4 Wochen. Je intramuskuläre Injektion inkl. Wirkstoff.

Stärkung des Immunsystems bei Infekten

Immun-akut-Infusion

Hochdosiertes Vitamin C (bei akuten und länger andauernden Infekten) je Infusion inkl. Wirkstoff

Grippe-Cocktail

Mischung aus homöopathischen Komplexmitteln intravenös (Gripp-Heel, Engystol, Traumeel S) zur Immunstimulation (Empfehlung: 1xtgl. an 3 aufeinander folgenden Tagen) je i.v. Injektion inkl. Wirkstoff

Reisemedizin / Bescheinigungen

Reisemedizinische Impfberatung (Impfpass mitbringen, ca. spätestens 2 Monate vor geplanter Reise Termin vereinbaren)

Tauchsport-Tauglichkeitsuntersuchung (Anamnese, körperliche Untersuchung, EKG, Lufu, Bescheinigungen)

Attest

Bescheinigung mit Stellungnahme ohne Untersuchungen

Bescheinigung mit Stellungnahme und Untersuchungen

Patientenverfügung


Check-Up für Privatpatienten

Die Auswahl der Untersuchungen erfolgt in Absprache mit dem Patienten nach individuellen und medizinischen Gesichtspunkten. Nachfolgend ein beispielhafter Ablauf eines typischen Jahres-Check-UP für unsere Privatpatienten.

1. Termin (morgens nüchtern)

  • Großes Labor ( Blutabnahme, Urinuntersuchung, ggf Impfungen)

  • Ultraschalluntersuchung der Bauchorgane ( inkl. Prostata)

  • Körperliche Untersuchung

  • Dopplerultraschall der Beingefäße

  • Ruhe-EKG

2. Termin (nicht nüchtern)

  • Ultraschalluntersuchung des Herzens

  • Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse

  • Belastungs-EKG

  • Lungenfunktionstest inkl Prüfung der Sauerstoffsättigung im Blut

  • Anlegen des Langzeitblutdruckmessgerätes ( Auswertung am nächsten Tag)

3. Termin (nicht nüchtern)

  • Ultraschalluntersuchung der Halsschlagadern

  • Mitgabe Test für verstecktes Blut im Stuhl (iFOBT)

  • Anlegen des Langzeit-EKG Gerätes

  • Besprechung der Befunde, Therapieempfehlungen

Sie haben Fragen zu unseren Leistungen? Kommen Sie auf uns zu. Kontaktformular